Mama, ich bringe mich um

März 10

0  Kommentar(E)

Wenn die Lebensfreude nicht mehr da ist

Wenn ein Kind oder ein Jugendlicher Gedanken von Selbstmord äußert oder damit droht, sich umzubringen, ist dies zuerst einmal ein Schock für jede Mama oder jeden Papa. 

Das Kind äußert Sätze wie: "Ich möchte mich umbringen!" oder: "Warum soll ich noch da sein?" oder "Es macht alles keinen Sinn".

Als Kindertherapeut erlebe ich es immer häufiger, dass Kinder und Jugendliche Ansagen solcher Art machen. Natürlich ein Schock für jede liebende Mama oder liebender Papa.

Doch was steckt hinter diesem Aufschrei?

Mal abgesehen davon, dass wir alle schon mal an einem Punkt unseres Lebens angekommen sind, wo wir uns gefragt haben: Macht alles noch Sinn? Warum bin ich da? Wir alle haben uns schon im Elend gefühlt oder waren erschöpft von unseren starken Gefühlen.

"Wenn der Selbstwert und die Selbstliebe einmal weg sind, macht das Leben keinen Spaß mehr!"

Wichtig ist, diesen Hilferuf des Kindes ernst zu nehmen! Zuerst einmal tief einatmen und dann mit dem Kind reden. Sich viel Zeit nehmen für ein gutes Gespräch.

Das Kind oder der Jugendliche hat ein Problem: Der Selbstwert und/oder die Selbstliebe ist am Boden. Die Ankündigung sich das Leben nehmen zu wollen ist ein Schrei nach Aufmerksamkeit, ein Schrei nach Liebe. Bedingungsloser Liebe!

Wie kann ich meinem Kind helfen?

Jetzt ist es wichtig, die eigenen Probleme, die Sorgen, den Beruf und alles was noch anstehen mag, in die Ecke zu schieben und das Kind und sein Bedürfnis ins Zentrum zu stellen. Auch wenn es bedeutet, sich einen Tag frei zu nehmen.

Im Gespräch mit dem Kind solltest du als Mama oder Papa herausfinden:

  • Seit wann fühlt dein Kind diesen Schmerz?
  • Warum genau möchte es nicht mehr da sein?
  • Hat es etwas mit der Schule zu tun? Mit Freunden?
  • (Stichwort Mobbing, schlechte Noten oder Versagensängste)
  • Was wünscht sich das Kind?
  • Was würde sofort helfen?

Worte der Wertschätzung, des Verständnisses und der Liebe sind jetzt ganz zentral. Nimm dein Kind in den Arm. Streichle ihm über den Kopf, halte es ganz fest und sage ihm, wie wertvoll es für DICH ist. Gib ihm ganz klar und verständlich zu verstehen, dass du mit ihm durch alles hindurch gehst. Bei allen Widrigkeiten des Lebens kann es auf dich zählen - bedingungslos!

Solltet ihr aus dem Gespräch nicht herausfinden, woher so starke bedrückende Gefühle kommen, könnt ihr auf meinen Ratgeber "HappyKids - Wie Kinder fliegen lernen" zurückgreifen.

Vor allem die Übung Nummer 5 - Emotional Befreiendes Klopfen - kann dir und dem Kind sofort Erleichterung bringen. Anschließend kannst du mit dem Kind seine Selbstliebe mit der Übung Kinotechnik wieder erhöhen, in dem der Innere Freund / Innere Freundin des Kindes alles sucht, was dieses bedrückende Gefühl ausgelöst hat.

Solltest du nicht weiterkommen, stehen die Experten aus der Facebook-Gruppe HappyKids mit Rat zur Seite! (Nur Zugriff mit dem Kauf des Ratgebers).

Zum Schluss, ganz wichtig!

Du bist die beste Mama und der beste Papa, die dein Kind haben kann. Mach dir keine Vorwürfe. Niemand ist unfehlbar. Und wenn du in diesem Momenten für dein Kind voll und ganz da bist, kommt alles gut!


Tags

Das Leben nehmen, Jugendliche, Kinder, Selbstmord, Selbstmordgedanken


Über den Autor

Mike Schwarz

Mike Schwarz ist mit Herz und Seele Mentalcoach, Kindertherapeut, Hypnosetherapeut und Ausbilder. Er ist Vater von zwei tollen erwachsenen Mädels und lebt mit seiner Partnerin in Seengen / Schweiz. Mike liebt die Natur, das Tennisspielen, Bücher lesen, technische Gadgets und das Philosophieren mit Freunden und Familie.

Was dich auch interessieren könnte

Schreibe eine Antwort

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Hol dir die besten Tipps & Tricks, Anleitungen, Videos und Audios
 von unseren Experten in deine Mailbox.
Für unbeschwerte und glückliche Kinder!

Anrede...
  • Frau
  • Herr

Mit dem Absenden des Formular anerkennst du unsere Datenschutzbestimmungen!